Geschichte mit Zukunft
Wir sind dankbar für unser kostbares Erbe, auf dem wir aufbauen und den Weg in eine neue Generation des Schmucks beschreiten. 2015 übernahm Marie Boltenstern die Marke von ihrem Vater Sven Boltenstern und führt sie durch Innovation in die Zukunft.

Seit 1964
Boltenstern als Marke für edlen Schmuck wurde 1964 von Maries Vater, dem Künstler und Goldschmied Sven Boltenstern, gegründet, dessen extravagante Haute-Couture-Stücke den Jet-Set der 70er Jahre auf der ganzen Welt zum Staunen brachte.

1964
Boltenstern wurde 1964 von Sven Boltenstern gegründet. Die Marke stand für extravagante Designs und exquisite Details. Jedes Stück wurde im hauseigenen Atelier in Wien von Hand gefertigt.

1967
In 1967, Sven Boltenstern - who was known for extravagant designs and organic appearance - received the 'Diamond International Award' and was granted membership to the London-based 'Worshipful Company of Goldsmiths'.

1975
In den 1970er Jahren war Sven Boltenstern dafür bekannt, glamouröse Ausstellungen für die europäische High Society zu veranstalten. Er etablierte eine exklusive und internationale Pop-up-Verkaufskultur, bevor das Wort überhaupt bekannt war. Dieses Bild zeigt seine Frau Irmina mit Prinz Amyn Muhammad Aga Khan bei einer seiner berühmten Ausstellungen in Salzburg.
Pop-up Glamour
Sven Boltenstern in den 70er Jahren in Paris. Die Frau rechts trägt “Körper-Schmuck” aus 18 Karat Gold.

Österreichische Wurzeln
2016 entwarf Marie Boltenstern die Swarovski Tiara mit dem Namen „The Rising Star“ für die Debütantinnen des 60. Wiener Opernballs. Die Geschichte reicht bis zu ihrem Großvater zurück, der als Architekt nach dem Zweiten Weltkrieg die Wiener Staatsoper wieder aufgebaut hat. Wien repräsentiert seit jeher die soliden Wurzeln der Marke.
